Correzione di un riassunto di letteratura

Dolly92
E' un riassunto di "der geteilte Himmel" di Christa Wolf,vorrei sapere se è giusto dal punto di vista grammaticale. Grazie mille in anticipo

Protagonistin der Erzählung ist die 21 Jährige Rita Seidel dass im August 1961 erwacht sie nach einem Betriebsunfall in einem Krankenhaus und denkt an die vergangenen 2 Jahre nach. Zentrale Ereignisse dieses Jahres waren ihre Arbeit für die Sozialistiche Produktion und ihre Liebe für Manfred, ein Chemiker 10 Jahre älter.
Manfred hat Rita in Ritas Dorf kennen gelernt. In kurz sie verlieben und werden ein Paar. Kurz darauf beschließ Rita ihrer Job zu kündigen und sie beginnt ein Studium am Lehrerinstitut in die Stadt von Manfred.
Aber bevor die Ausbildung beginnt sie muss ein Praktikum in einem Waggonwek machen ,um den Alltag und die Realität kennen zu lernen.
Manfred und Rita lieben sie, aber sie haben auch anderes Lebenspunkts, wenn Rita identifiziert sich mit Prinzipen und Grundsätzen der Sozialismus ihre Freunde resigniert. Einfach, eines Tages ,nach einem Kongress in West-Berlin er beschließen kommen nicht mehr zurück.
Drei Monate später geht Rita zu ihm, aber die Wiedersehen ist nicht so gut weil sie zu voll Lebenspunkts haben und sie beschließen für eine Trennung. Die Trennung kostet Rita viele Kraft, sie bricht im Waggonwerk/sie hat einem Unfall im Waggonwerk, zuerst geht sie im Krankenhaus, nach im Sanatorium. Wenn sie geht aus das Sanatorium ,sie verstand dass ihre Bezugspunkt ist jetzt nicht mehr Manfred, sondern Rofl, eine Arbeiter der Brigade dass gebt Rita neue Kraft um ein neues Lebe zu beginnen.

Grazie mille a chi mi aiuterà a correggerla :)

Miglior risposta
__La_CoCcOlInA__
Die Protagonistin der Erzählung ist die 21 Jährige Rita Seidel. Im August 1961 erwacht sie nach einem Betriebsunfall in einem Krankenhaus und denkt an die vergangenen 2 Jahren nach. Die Zentralen Ereignisse dieses Jahres waren ihre Arbeit für die sozialistische Produktion und ihre Liebe für Manfred, einen Chemiker 10 Jahre älter.
Manfred hat Rita in Ritas Dorf kennen gelernt. In kurz verlieben sich sie und werden ein Paar. Kurz darauf beschließ Rita ihrer Job zu kündigen und sie beginnt ein Studium am Lehrerinstitut in die Stadt von Manfred.
Aber bevor die Ausbildung beginnt, muss sie ein Praktikum in einem Waggonwerk machen ,um den Alltag und die Realität kennen zu lernen.
Manfred und Rita lieben sich, aber sie haben auch anderes Lebenspunkts, wenn Rita identifiziert sich mit Prinzipen identifiziert und Grundsätzen der Sozialismus ihre Freunde resigniert. Einfach, eines Tages ,nach einem Kongress in West-Berlin beschließen er nicht mehr zurückzukommen.
Drei Monate später geht Rita zu ihm, aber die Wiedersehen ist nicht so gut weil sie zu voll Lebenspunkts haben und sie beschließen für eine Trennung. Die Trennung kostet Rita viele Kraft, sie bricht im Waggonwerk/sie hat einem Unfall im Waggonwerk, zuerst geht sie im Krankenhaus, danach im Sanatorium. Wenn sie aus das Sanatorium aus geht , verstand sie dass ihre Bezugspunkt jetzt nicht mehr Manfred ist, sondern Rofl, der ein Arbeiter der Brigade ist und gibt Rita neue Kraft, wieso sie ein neues Leben zu beginnen.

Spero sia piu corretto !!! ;)
Miglior risposta
Rispondi
Per rispondere a questa discussione devi prima effettuare il login.